Lesedauer des Interviews ~ 8 Minuten

Wie funktioniert ein Folien-Vordehnsystem / Folien-Vorrecksystem bei einem Palettenwickler?

Interview mit unserem Experten Dr. Gerd Strasser

Bei diesem System wird Stretchfolie im Folienwagen vor-gedehnt, kurz bevor sie auf die Palette kommt. Neben einer deutlichen Verbesserung der Ladungssicherung sparen Sie bis zu 75 % Folie!

 

Inhaltsverzeichnis

» Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Folien-Vorrecksystem verbessert die Ladungssicherung erheblich, da mit diesem System Stretchfolie um bis zu 300 % gedehnt wird. Und das ohne nennenswerten Breitenverlust!
  • Mit bis zu 75 % Folienersparnis ist ein Vordehnsystem auch extrem wirtschaftlich und umweltfreundlich.
  • Die Folie wird mit einer kontrollierten, konstanten Dehnung auf die Palette aufgetragen. Ärgerliche Folienabrisse sind ausgeschlossen.
  • Die vorgedehnte Folie wird ohne Kraft auf die Palette aufgetragen. Auch sehr leichte Paletten können problemlos gestretcht werden.
  • Paletten werden beim Stretchen deutlich geschont. Eingedrückte Paletten-Kanten werden vermieden.

Wie funktioniert ein Folien-Vordehnsystem?

Folien-Vordehnsystem dehnt Folie schonend um 300 %

2 gummierte Walzen dehnen die Stretchfolie im Folienwagen.

  • Die Vordehnung erfolgt direkt im Folienwagen. Dort bewirken 2 unterschiedlich schnell laufende, gummierte Walzen eine Dehnung der Folie um 100%, 150 %, 200 %, 250% oder 300 %.

  • Nach dem Auftrag der Folie auf die Palette zieht sich die vorgedehnte Folie wieder zusammen. Dies bezeichnet man als Rücksprung oder Gummiband-Effekt. Dadurch bekommt die Ladung ihre optimale Stabilität und Transportsicherheit.

  • Der Vordehnwert wird je nach Modell über eine Ritzel-Paarung fest eingestellt oder kann über das Bedien-Panel stufenlos angepasst werden.
  • Durch die Gummierung der Walzen ist nahezu kein Breitenverlust der Folie feststellbar. Die Überlappung der Folie bei der Spiralwicklung bleibt konstant.
  • Durch die starke Dehnung der Folie kann bis zu 75 % an Material eingespart werden. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.

 

 

Welche Vorteile bringt ein Folien-Vordehnsytem?

Folien-Vordehnsystem dehnt Folie schonend um 300 %

Mit einem Folien-Vordehnsystem perfekt gestretchte Palette.

  • Bessere Ladungssicherung

  • Weniger Folienverbrauch

  • Mehr Umweltschutz

  • Keine Folienabrisse

  • Konstante Dehnung

  • Keine eingedrückten Palettenkanten

 

 

Wie lassen sich sehr leichte Paletten optimal stretchen?

Leichte Paletten mit Vordehnsystem stretchen

Auf Knopfdruck: Ein Folien-Vordehnsystem verhindert das Verrutschen leichter Kartons.

  • Ausgangslage: Sehr leichte Paletten von unter 75 kg lassen sich mit einer herkömmlichen Folienbremse nicht sicher stretchen. Denn schon geringe Zugkräfte der Folie auf die sich drehende Palette würden dazu führen, dass Ware oder die ganze Palette verrutschen.

  • Lösung: Bei leichten Paletten ist daher ein Folien-Vordehnsystem Pflicht. Denn hier erfolgt die Dehnung der Folie im Folienwagen. Diese "vor-gedehnte" Folie wird dann ohne Kraft auf die Palette aufgetragen. Alternativ bietet sich auch ein Andruckteller von oben an. Der Effekt ist der gleiche. Der Andruckteller bewirkt jedoch keine Folienersparnis.

Die Anlegespannung: der zwei-stufige Dehnprozess
Mittels der sog. Anlegespannung kann eine bereits vorgedehnte Folie beim Verlassen des Folienwagens in einem zweiten Schritt nochmals um bis zu 100 % gedehnt werden. Diese zweite Dehnung kann bei allen Paletten mit entsprechendem Gewicht vorgenommen werden. Die Einstellung erfolgt stufenlos über das Bedien-Panel. Die Folienausbeute läßt sich nochmals steigern.

 

 

Der Dehnungsmessstreifen (DMS): kleines Teil mit großer Wirkung

Dehnungsmessstreifen (DMS) für Palettenwickler
Der Dehnungsmessstreifen verhindert Folienabrisse.

Ein Dehnungsmessstreifen (DMS) ist ein Bauteil, dass eine mechanische Verformung in einen elektrischen Widerstand umwandelt. Bei Palettenwicklern wird ein DMS eingesetzt, um schwankende Zugbelastungen auf die Folie, wie sie beim Einwickeln (scharfer) Paletten-Kanten entstehen, unmittelbar auszugleichen.

Vorteile des DMS:

  • Absolut konstante Dehnung der Folie an jeder Stelle der Palette.
  • Keine Folien-Abrisse.
  • Kein Verrutschen leichter Ware beim Wickeln.
  • Keine eingedrückten Paletten-Kanten.

 

 


 

Dazu ein passender Videofilm: Palettenwickler mit Folien-Vordehnsystem

 

 

Frage an den Experten: Was bringt ein Folien-Vordehnsystem?

Bülent Yilmaz

Vorteile Folien-Vordehnsystem

Stretchen heißt Dehnen: nur eine optimal gedehnte Folie garantiert eine perfekte Transportsicherung. Und dafür sorgt das Folien-Vorrecksystem.
Leichte Paletten können absolut sicher gestretcht werden.
Der Folienverbrauch sinkt um bis zu 75 %.
Der geringere Materialverbrauch reduziert die Entsorgungskosten und schont die Umwelt.
Durch die konstante Foliendehnung werden ärgerliche Folienabrisse verhindert.
Paletten-Kanten werden nicht mehr eingedrückt.

Nachteile Folien-Vordehnsystem

Ein motorisches Folien-Vorrecksystem kostet Geld. Im Schnitt rechnet sich das System erst ab ca. 10 Paletten pro Tag.
Die Folienqualität ist auf das Vordehnverhältnis (z.B. 200 %) abzustimmen.
Sogenannte "Pre-Stretch-Folie" kann nicht eingesetzt werden. Sie würde eine weitere Dehnung nicht aushalten.

Dr. Gerd Strasser

Geschäftsführung
Tel. +49 8323 9660-31

E-Mail

„Service, der den Unterschied macht.“

Ich arbeite seit 1995 für H+D und bin seit 2005 Geschäftsführer.

In einer Welt, in der Verfügbarkeit selbstverständlich geworden ist, bleibt echter Service der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Diese Überzeugung treibt uns jeden Tag an, Ihr verlässlicher Partner für Verpackungstechnik zu sein.

Seit 1803: Deutschlands ältester Spezialist für Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik

Hagenauer+Denk KG
Albert-Denk-Str. 2
D-87509 Immenstadt im Allgäu

info@hagenauer-denk.de
www.hagenauer-denk.de

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?
Dann rufen Sie uns an unter

oder schreiben Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular.

 * Geben Sie bitte entweder Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Sie kontaktieren können.
Bitte beachten Sie, dass im Mitteilungsfeld keine Hyperlinks (http: / https: / ftp: / www.) zugelassen sind.
Noch Zeichen

Hinweise zum Datenschutz:
Ihre eingegebenen Daten werden SSL-verschlüsselt an uns übertragen und automatisch gespeichert. Die gespeicherten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.