
Lagenpalettierer (Palettierer)
Mit einem Lagenpalettierer können große Volumen an Kartons, Säcken oder Behältern wirtschaftlich und ergonomisch palettiert werden. Modulare Erweiterung vom Halb- zum Vollautomaten.
Hohe Wirtschaftlichkeit, optimale Ergonomie, stufenweiser Ausbau zum Vollautomaten: Das sind nur einige Vorteile, wenn Sie in eine Verpackungsmaschine von H+D investieren. Die Bedienung der H+D-Lagenpalettierer ist dabei denkbar einfach: der Mitarbeiter stellt auf der Beladeplatte das gewünschte Lagenbild der Packgüter in ergonomischer Höhe und mit minimalem Kraftaufwand zusammen. Auf Knopfdruck wird eine fertige Lage automatisch auf die Palette abgeschoben.
Der stufenweise Ausbau des Lagenpalettierers zu einem vollautomatischen Palettierer ist ebenfalls einfach möglich. In einem ersten Schritt wird die Zusammenstellung der Packgüter auf der Beladeplatte automatisiert. Hierzu wird ein Querabschieber angebaut, der die einzelnen Packgüter direkt auf die Beladeplatte abschiebt.
Eine vorgeschaltete Dreheinheit sorgt dafür, dass die Ware um 90° oder 180° gedreht wird, um das notwendige Lagenbild zu realisieren. Ein Stapelbild mit einem jeweils außenliegendem Karton-Etikett lässt sich auf diese Weise ebenfalls erzeugen. Bei sehr komplexen Lagenbildern sorgen auf der Beladeplatte angebrachte Pneumatikpusher zusätzlich dafür, dass Hohlräume geschaffen oder beseitigt werden.
Im zweiten Schritt wird der Palettenwechsel automatisiert. Volle Paletten können über eine Fördertechnik aus dem Palettierer automatisch abtransportiert werden. Leer-Paletten werden in einem Palettenmagazin bereitgehalten. Die Zuführung der Leer-Paletten erfolgt unterhalb der Beladeplatte des Lagenpalettierers. Bei engen Platzverhältnissen kann auch eine doppelstöckige Fördertechnik für die Leer-Palettenzuführung und Voll-Palettenabführung gewählt werden. Bei H+D erhalten Sie das ganze Spektrum an Verpackungsmaschinen modular aus einer Hand.
Produktfotos Lagenpalettierer
Produktvideo Lagenpalettierer
Technische Daten Lagenpalettierer
Technische Daten | |
---|---|
Kapazität: | 1-2 Lagen/Min. abhängig von Stapelbild und Stapelgut |
Lagengewicht: | max. 250 kg |
Palettenmaße: | ¼, ½ und 1/1 Europalette sowie 1000 und 1200 x 1200 mm x 150 mm |
Arbeitshöhe: | 250 bis 1600 mm |
Gesamtpalettenhöhe bei Turm 2575 mm: | max. 1750 mm + 1 x Höhe Stapelgut ./. Höhe Palettenzuführung |
Gesamtpalettenhöhe bei Turm 3075 mm: | max. 2250 mm + 1 x Höhe Stapelgut ./. Höhe Palettenzuführung |
Gesamtpalettenhöhe bei Turm 3575 mm: | max. 2750 mm + 1 x Höhe Stapelgut ./. Höhe Palettenzuführung |
Höhe Stapelgut: | max. 750 mm |
Sicherheitseinrichtung: | Sicherheitskontaktmatte und/oder Schutzzaun |
Steuerung: | SPS (Siemens S7-1200) |
Maschinengewicht: | ca. 650 kg |
Anschlussspannung: | 3 x 400 V, 50 Hz |
Anschlussleistung: | 1,6 - 2,2 kW |