Cobot UR30 »

Lieferprogramm «Cobots - Kollaborierende Roboter»

Universal Robot UR30 Cobot

Der neue UR30 Roboter

Mehr Performance für die Manipulation schwerer Lasten

Der UR30 agiert leistungsstark und präzise. Design und Software wurden optimiert, dass auch bei maximaler Nutzlast und großer Beschleunigung die Mechanik minimal belastet wird. 17 integrierte Sicherheitsfunktionen garantieren eine einfache Abstimmung der Bewegungen mit den Vorgaben der Risikobeurteilung. Der UR30 wird dank seiner Stärke und Präzision die Produktivität und Ergonomie in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

Ideales Einsatzgebiet:

  • Palettieren von schweren Packstücken, Halten oder Einbringen von schweren Werkstücken

Produktmerkmale

  • 6-Achsen-Roboter zugelassen für MRK-Anwendungen (Mensch-Roboter-Kollaboration)
  • Kraftpaket mit einer Nutzlast von bis zu 35 kg
  • 1.300 mm Reichweite
  • 12" multi-color Bedienpanel mit Zustimmtaster (3PE)
  • Erprobte, einfache Programmierung mit intuitiver Benutzerführung
  • Geringer Platzbedarf und geringes Gewicht von nur 63,5 kg
  • Geringe Montagezeit, günstiger Preis

Zurüstteile

  • Roboter-Sockel in verschiedenen Höhen, auch für Deckenmontage bei Über-Kopf-Arbeiten
  • Horizontal und vertikal verfahrbarer Roboter-Sockel
  • Unterschiedliche Standardgreifer für Saugen, Klemmen, Greifen
  • Fertige Palettiersoftware für einfache Erstellung von Lagenbildern

Technische Daten

  Cobot UR30
Traglast: 30 kg (35 kg mit Einschränkung)
Reichweite: 1.300 mm
Achsen:  6 rotierende Gelenke, je 360°

TCP*-Geschwindigkeit:
(*Tool Center Point)

2 m/sek.
Programmier-Panel: 12 " Touchscreen
Sicherheit: 17 konfigurierbare Funktionen
Grundfläche: 245 mm Ø
Gewicht: 63,5 kg
Leistung max.: 0,75 kW
Optionale Ausstattungen: Greifer, Sockel, Arbeitsraumüberwachung, Palettiersoftware

Wann rechnet sich ein Cobot UR30?

Uli Baldauf

Vorteile kollaborierender Roboter UR30

Ideales Kraftpaket für besonders schweres, unergonomisches Produkthandling.
Die Traglast von 35 kg in Verbindung mit einem Flächengreifer ermöglicht die Aufnahme mehrere Produkte gleichzeitig.
Durch den Aufbau auf einen Sockel lässt sich der Arbeitsbereich des Cobots nochmals steigern.
Keine mechanische Schutzeinhausung notwendig, Bereichsscanner reicht in der Regel aus.
Einfache Bedienung durch Bedienpanel mit intuitiver Benutzeroberfläche.

Nachteile kollaborierender Roboter UR30

Verpflichtende Risikobeurteilung unter Berücksichtigung der Einbausituation.
Seit 1803: Deutschlands ältester Spezialist für Verpackungsmaschinen und Verpackungstechnik

Hagenauer+Denk KG
Albert-Denk-Str. 2
D-87509 Immenstadt im Allgäu

info@hagenauer-denk.de
www.hagenauer-denk.de

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?
Dann rufen Sie uns an unter

oder schreiben Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular.

 * Geben Sie bitte entweder Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Sie kontaktieren können.
Bitte beachten Sie, dass im Mitteilungsfeld keine Hyperlinks (http: / https: / ftp: / www.) zugelassen sind.
Noch Zeichen

Hinweise zum Datenschutz:
Ihre eingegebenen Daten werden SSL-verschlüsselt an uns übertragen und automatisch gespeichert. Die gespeicherten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.