Maschinelles Verpacken
So verpacken Sie schneller und wirtschaftlicher.
Mit Verpackungsmaschinen den Versandprozess beschleunigen
Damit Ihre Versandabteilung Schritt für Schritt mit Ihrem Wachstum mithält, haben wir unser gesamtes Produktprogramm an Verpackungsmaschinen modular aufgebaut. Mit diesem einzigartigen Systembaukasten ist die Erweiterung einer bestehenden Verpackungsanlage um zusätzliche Packplätze oder die Integration einer vollautomatischen Umreifungsmaschine auch nach Jahren problemlos möglich.
Maschinelles Verpacken für einen schlanken und fehlerfreien Versand:
Fotos anklicken und zoomen
Vom "Muskelprotz" zum "Brainworker": die neuen Anforderungen an Packkräfte
Die Arbeit in der Versandlogistik hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch die zunehmende Digitalisierung sind heute mehr kontrollierende und IT-basierte Tätigkeiten notwendig. Dadurch nimmt die Komplexität der zu leistenden Aufgaben zu. Scannen, Wiegen, Prüfen, Begleitdokumente und Frachtpapiere erstellen - all das bestimmt mehr den Tagesablauf einer Packkraft, als die körperliche Versandtätigkeit. Aus diesem Grund ist die Unterstützung durch maschinelles Verpacken wichtig. Sie gibt dem Mitarbeitenden den nötigen Freiraum, sein Order Processing effizient und fehlerfrei durchzuführen. Zusätzlich entlastet ihn die maschinelle Unterstützung von körperlich schwerer Arbeit. Kartonaufrichter, Kartonverschließer, Umreifungsmaschinen und höhenverstellbare Packtische sind nur einige Beispiele, wie ein moderner Packplatz gestaltet werden kann.
Wegezeiten und körperliche Belastung vermeiden - Mitarbeiter entlasten
Effizientes Arbeiten ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg. Nur mit schlanken Strukturen können Unternehmen auf Dauer auskömmlich bestehen. Für die Verpackungslogistik bedeutet dies, jeden einzelnen Schritt beim Verpacken unter die Lupe zu nehmen und auf seine Effizienz zu prüfen. Dabei geht es nicht darum, Mitarbeitende zu höherer Leistung anzutreiben - im Gegenteil: die Packkraft soll durch maschinelle Unterstützung und einen ergonomischen Arbeitsplatz in der Lage versetzt werden, bequem und effizient zu arbeiten. Im Fokus stehen daher die Reduzierung von Wegezeiten und von körperlichen Belastungen. Lasten zu heben, sich für Leerkartons zu bücken oder beim Einbringen von Ware in den Karton Schultern, Arme und Rumpf zu strapazieren, sind vermeidbare Tätigkeiten. Diese können unkompliziert von Verpackungsmaschinen übernommen werden.
Die ersten Schritte in Richtung machinelles Verpacken:
Mittels einem auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnittenen Programm an Verpackungsmaschinen eliminieren wir kritische Bereiche bei Ihren Packprozessen und schaffen schlanke und ergonomische Versandstrukturen. Unsere Fachberater stehen für eine unverbindliche Effizienzanalyse zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter Tel.: 08323 96600 oder senden eine Mail an info@hagenauer-denk.de.
Praxisbeispiel:
1.000 Kartons pro Tag auf nur 75 qm verpacken: das schafft man nur den kompakten E+-Packplätzen von H+D. In nachstehend gezeigter Verpackungsanlage führen 3 Packplätze ihre Kartons einer Kartonverschließmaschine mit Klebebandverschluss zu. Ein separater 4. Packplatz dient als Sonderpackplatz für Großkartons. Jeder Packplatz ist mit einem halbautomatischen Kartonaufrichter, integrierter Waage sowie Ablagebords für Monitore, Scanner, Drucker und Kartons ausgerüstet. Fertige Kartons werden am Ende der Verpackungslinie mit einer Umreifungsmaschine zusätzlich umreift. Wie eine solche kompakte Anlage in der Praxis funktioniert, sehen Sie in nachstehendem Beispielvideo.
Maschinelles Verpacken bei großen Versandvolumen mit dem H+D E+-Packplatz® - eine echte Entlastung Ihrer Mitarbeitenden.
Logistikflächen sind teuer und selten im Überfluss vorhanden. Wer bei steigendem Versandvolumen in immer mehr manuelle Packtische investiert, stößt irgendwann an seine räumlichen Grenzen. Verpackungsmaschinen bringen neben dem Gewinn an Effizienz und körperlicher Entlastung auch eine enorme Platzersparnis.