Erfahrungsbericht: Umreifungsmaschine bei INTERQUELL
Die Herausforderung:
Gesunde und ethische Nahrungsmittel schnell und sauber zu versenden, ist keine leichte Aufgabe. Hier treffen wirtschaftliche Zwänge und philantropische Ansprüche aufeinander.
Die Lösung:
Für das Versandvolumen von täglich rund 2000 Kartons wurden 2 Doppelpackplätze konzipiert. Jeder Doppelpackplatz ist dabei höhenverstellbar gebaut und mit einem Kartonverschließer ausgestattet. Da jeder Karton zusätzlich mit Umreifungsband gesichert werden soll, wurde ein zentrale Umreifungsmaschine im Anschluss an die Packplätze installiert. Ein vorgebaute Zentrierstation sorgt für eine separierte und zentrierte Kartonzuführung in den Umreifer.
Der Erfolg:
Das Ziel eines effizienten Versands bei maximaler Entlastung der Mitarbeitenden wurde erreicht. Das Versandvolumen kann von nur 4 Personen in ergonomischer Weise bewältigt werden. Scanner steuern den Umreifungsprozess. Die Umreifungsmaschine kann Papier-Umreifungsband verarbeiten.