Erfahrungsbericht: Wie schnell arbeiten Paletten-Umreifungsmaschinen?
Die Herausforderung:
Wem die üblichen Hand-Umreifungsgeräte zu langsam und zu schwerfällig sind, denkt über eine Automatisierung seiner Palettenumreifung nach. Der Schritt zum Vollautomaten ist allerdings teuer. Daher die Frage: Wie schnell sind eigentlich halbautomatische Paletten-Umreifungsmaschinen?
Die Lösung:
Wichtiges Kriterium für eine schnelle Umreifung sind Mobilität und Ergonomie. Beides haben wir mit der Paletten-Umreifungsmaschine HDS-25 PV perfektioniert: durch den Akkubetrieb kann man ortsunabhängig arbeiten, durch die Lanze spart man sich das aufwändige Durchfädeln des Bands unter der Palette. Wir haben einen kompletten Umreifungszyklus gestoppt und sind auf eine Zeit von 10 Sek. pro Umreifung gekommen. Im Vergleich: Akku-Handgeräte benötigen für die gleiche Arbeit das Doppelte!
Der Erfolg:
Wem die Umreifung seiner Paletten mit Handgeräten zu mühsam ist, wird von der halbautomatischen Palettenumreifungsmaschine begeistert sein. 50 % Arbeitszeitersparnis und eine deutlich bessere Ergonomie sind klare Fakten!









