Halbautomatische Paletten-Umreifungsmaschinen
Der Ergonomie-König und Zeit-Sparer für Ihre Palettensicherung.
Palettenumreifungsmaschinen halbautomatisch
Für alle, denen eine manuelle Umreifung zu aufwändig ist. Mit unseren Maschinen schaffen Sie einen kompletten Umreifungszyklus in nur 10 Sek.
» Das Wichtigste in Kürze über Paletten-Umreifungsmaschinen halbautomatisch «
Von unserem Experten Bülent Yilmaz
- Paletten halbautomatisch umreifen bedeutet, dass der Palettenumreifer das Umreifungsband unter der Palette durchstößt, dieses automatisch anspannt, verschweißt und für die nächste Umreifung neu spendet. Das Umreifungsband muss lediglich per Hand an der Palettenrückseite gefasst und um die Palette gelegt werden.
- Der Schweißverschluss mittels Heizzunge ist in puncto Sicherheit und Verschleiß dem Reibschweißverschluss von Hand-Geräten überlegen.
- Zeit- und Materialersparnis von 60 % im Vergleich zu manuellen Systemen.
- H+D bietet halbautomatische Palettenumreifer für alle gängigen PP- und PET-Bänder an.
- Auch akku-betriebene Maschinen ohne Netzkabel sind lieferbar.
- Einfaches Anlegen von Kantenschutz durch 2-stufigen Spannprozess.
- Günstigerer Preis und mehr Flexibilität als bei Vollautomaten.
Das sollten Sie zunächst beachten: PP- oder PET- Umreifungsbänder?
Die auf den ersten Blick belanglos wirkende Frage nach dem Material des eingesetzten Umreifungsbandes hat einen technischen Hintergrund:
Polypropylen (PP)-Umreifungsbänder
In der Praxis sind diese in den Farben schwarz oder weiß erhältlich und werden auf einem Pappkern mit 200 mm Ø geliefert. Sie besitzen einen relativ niedrigen Schmelzpunkt von ca. 180° C. Beide Faktoren sind für den Einsatz auf einer halbautomatischen Palettenumreifungsmaschine ideal. Die mobile Maschine bleibt durch die kleine Bandrolle wendig und kompakt und der Akku hält wegen der geringen Heizleistung lange. Doch PP-Umreifungsband hat auch Nachteile: Seine Bruchdehnung liegt um ca. 30 % niedriger als die von vergleichbarem PET-Umreifungsband. Weiterhin ist Polypropylen nicht UV-beständig und besitzt ein natürliches Fließverhalten. Dies bedeutet, dass die Umreifung von im Freien gelagerter Ware über die Zeit locker wird.
Polyester (PET)-Umreifungsbänder
In der Praxis sind diese grün eingefärbt und werden auf einem Pappkern mit 406 mm Ø angeboten. Sie besitzen einen Schmelzpunkt von ca. 260° C. Die große Bandrolle und der hohe Schmelzpunkt führen zu einem leicht sperrigen Maschinenaufbau und der Notwendigkeit eines Kabelanschlusses, weil die Akku-Leistung zu gering wäre. Die um 30 % höhere Reißkraft sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen sind jedoch handfeste Vorteile.
Übrigens: Sowohl PP- als auch PET-Umreifungsbänder mit 100 % Rezyklat-Anteil sind bei H+D erhältlich.
Entscheidungs-Ratgeber: für jeden Einsatzzweck die richtige Paletten-Umreifungsmaschine
H+D deckt mit 3 halbautomatischen Palettenumreifern alle industrie-üblichen Anwendungen ab:
Halbautomatische
Paletten-Umreifungsmaschine für PP und PET
HDS-40 PV
Dieses mobile Gerät ist steckergebunden und kann PET- und PP-Umreifungsband mit Kern-Ø 200 mm und 406 mm verarbeiten. Es ist ideal für schwere Paletten, die mit hoher Spannkraft umreift werden müssen. Das Netzkabel kann über einen Galgen oder ein Spiralkabel nach oben abgeführt werden - damit bleibt der Arbeitsbereich frei. Nach dem manuellen Einführen des Umreifungsbandes in die Maschine werden die Funktionen Bandspannen, Verschweißen und Abschneiden automatisch ausgeführt.
Halbautomatische
Paletten-Umreifungsmaschine für PP
HDS-25 PV
Verarbeitet PP-Umreifungsband mit 200 mm Kern-Ø. Diese Maschine ist für alle Standard-Paletten geeignet. Sie ist sehr leicht und wendig, das Netzkabel kann auch hier nach oben abgeführt werden. Ein Bedienhebel ermöglicht neben dem Automatikbetrieb für Bandspannen, Verschweißen und Abschneiden zusätzlich das dosierte Anlegen von Umreifungsbändern, z.B. bei druckempfindlicher Ware oder um das Anbringen von Kantenschutzleisten zu erleichtern. Die Lanze ist höhenverstellbar ausgeführt.
Halbautomatische
Paletten-Umreifungsmaschine für PP mit Akku
HDS-25 PV Akku
Diese einzigartige Modellreihe ist ebenfalls für PP-Umreifungsband mit 200 mm Kern-Ø vorbereitet. Sie arbeitet im Akku-Betrieb, es wird daher kein Netzkabel benötigt. Der Akku hält für ca. 200 Umreifungen. Für den Ladeprozess kann der Akku im Gerät verbleiben, das Ladekabel dient sogar dazu, trotz leerem Akku die Maschine im Netzbetrieb weiter zu betreiben. Neben dem Automatik-Betrieb ist auch hier ein halbautomatischer Betrieb über den Bedienhebel möglich.
Hier geht's zum Lieferprogramm: Halbautomatische Paletten-Umreifungsmaschinen
Weshalb auch für Sie eine halbautomatische Palettenumreifung sinnvoll ist
- Perfekt bei mittleren Palettenaufkommen: Die halbautomatischen Palettenumreifer von H+D sind ideal bis ca. 50 Paletten pro Tag. Durch eine einfache und robuste Konstruktion sind sie auf alle gängigen Palettenformate ausgelegt.
- Mobil: Während Vollautomaten einen relativ hohen Platzbedarf haben, sind die fahrbaren Halbautomaten stets dort, wo Sie sie brauchen - bei Bedarf auch ohne Netzkabel im Akkubetrieb.
- Wirtschaftlich: Durch die schnelle, autarke Arbeitsweise und den hülsenlosen Verschluss sparen Sie bis zu 60 % an Arbeits- und Materialkosten im Vergleich zur manuellen Umreifung. Die Investitionskosten sind deutlich geringer als bei einem Umreifungsvollautomaten.
- Zuverlässiger Verschluss: Der Schweißverschluss ist dem Hülsen- oder Klemmenverschluss der Handgeräte deutlich überlegen. Zudem können Ihre Kunden das Band sortenrein dem Recycling zuführen.
- Einfaches Anlegen von Kantenschutz: Über den Bedienhebel kann der Bandrückzug manuell dosiert werden. Dies ermöglicht das Anlegen von Kantenschutz sowie das Umreifen empfindlicher Güter.
- Robust und verschleißarm: Der konstruktive Maschinenaufbau und der Schweißkopf stammen aus der vollautomatischen Umreifungstechnik. Die Bandspannung erfolgt über Spannhebel bzw. Spannrolle, der Verschluss über Schweißzunge. Verschleißträchtiges Reibschweißen und Spannen über kleine Spannräder entfallen.
Anwendungsbeispiel: Paletten-Umreifungsmaschine Halbautomat HDS-25 PV Akku
Das schaffen Sie nur mit unserem batteriebetriebenen Palettenumreifer HDS-25 PV Akku:
- Flink wie ein Wiesel: Maschine zwischen die Palettenfüße einfahren, Band spenden und in Bandführung einstecken - fertig! Den Rest macht die Maschine automatisch.
- Kein störendes Netzkabel: Durch den integrierten Akku können Sie komplett autark über Stunden arbeiten. Sollte der Akku mal leer sein, dient das Ladekabel gleichzeitig als Netzkabel.
- Ergonomisch: Vergessen Sie das Halten schwerer Spanngeräte und das mühsame Einfädeln von Umreifungsbändern. Mit der HDS-25 PV können Sie praktisch kraftfrei Paletten umreifen. Auch das Bücken lässt sich vermeiden: halten Sie beim Bandspenden den Bandanfang mit der Fußspitze fest und nehmen Sie die sich bildende Schlaufe bequem auf.
- Der Generalist: die Umreifungsmaschine ist für alle gängigen Palettenarten und -größen einsetzbar - ganz ohne Umstellung.