
H+D Packtisch E+®
Effiziente und ergonomische Packplätze
H+D Packtisch E+®:
Das maßgeschneiderte Packplatz-System für Industrie, Logistik und Versand - direkt vom Hersteller
1. Technisch durchdachter H+D Packtisch E+®
Der Packtisch spielt in der Versand-Logistik eine entscheidende Rolle, wenn es um Produktivität und Prozess-Optimierung geht. Denn um hohe Paketaufkommen in kurzer Zeit zu bewältigen, muss ein moderner Packtisch in ergonomischer und organisatorischer Hinsicht ein optimales Arbeiten garantieren. Im Vordergrund des neu entwickelten H+D Packtisch E+® stehen deshalb die Kriterien Effizienz, Ergonomie, Flexibilität, Stabilität, einfache Montage und Design.
Merkmal des H+D Packtisch E+® Systems ist eine der Körpergröße des Personals angepasste, reduzierte Arbeitshöhe, die das einfache Befüllen der Kartons auch mit hochstehenden Deckellaschen vorsieht. Unterstützt wird dies durch den im Vergleich zu den Packplätzen erhöht angebauten Warenkontrolltisch. Dieser ermöglicht eine übersichtliche Prüfung der kommissionierten Ware und die ergonomische und effiziente Einbringung der Ware in den Karton.
2. Griffzonen des H+D Packtisch E+®
In der zentralen 2-Hand-Griffzone wird der Hauptteil der Arbeit mit beiden Händen verrichtet. Darunter fallen Arbeiten, wie die Vorbereitung des Leerkartons und das Kontrollieren und Einbringen der Ware. In der dezentralen 2-Hand-Griffzone finden sekundäre Arbeiten statt, wie die Entnahme von Polstermaterial oder das Einlegen größerer Zusatzprodukte. All diese Arbeiten können in gerader, aufrechter Körperhaltung mit entspannten Schultern körpernah ausgeführt werden.
Die zentrale 1-Hand-Griffzone umfasst Bereiche, die mit einer Hand bequem gegriffen oder bedient werden, wie Kleinteile, Etiketten, Scanner, Tastatur oder TouchScreens. In der dezentralen 1-Hand-Griffzone verbleiben Arbeiten im maximal erreichbaren Bewegungsbereich. Dies kann eine Kleinteile-Entnahme aus Behältern oder die Entnahme von Flachkartons aus dem Kartonmagazin sein. Diese Arbeiten können mit leichter Körperstreckung ausgeführt werden.
3. Physiologische Anforderungen
Packtische von H+D minimieren so weit wie möglich alle körperliche Belastungen des Bedieners. Unser Packplatz-Konzept folgt dabei folgenden physiologischen Grundsätzen:
- Gerade, aufrechte Körperhaltung, entspannte Schultern
- Keine oder wenig belastende Tätigkeiten oberhalb der Herzhöhe
- Keine oder wenig Hebevorgänge
- Belastende Tätigkeiten dicht am Körper
- Ausreichend Licht
- Ermüdungsfreies Stehen auf einer Ergo-Matte
4. Der höhenverstellbare Packtisch
Die neuen Versand-Packplätze von H+D können auf Wunsch höhenverstellbar ausgeführt werden. Dazu wird ein elektrohydraulischer Hubtisch mit Schnelllaufeigenschaften unter dem Packplatz montiert. Der Hubtisch kann über Handtaster oder Fußpedal bestimmte Übergabehöhen automatisch anfahren. Alternativ kann der Packtisch auch über eine Spindel elektrisch oder mittels Kurbel höhenverstellbar gestaltet werden.
5. Reduzierung von Wegezeiten
Nur ein kompakter Packplatz ist ein effizienter Packplatz. Dazu gehört auch die Überprüfung der Wege, die gelaufen werden müssen, um einen Packvorgang abzuschließen. Wenige Schritte, um z.B. einen neuen Karton zu holen, eine Kleberolle zu wechseln, einen Karton zu wiegen, aus einem Drucker ein Etikett zu entnehmen - summieren sich über einen Arbeitstag schnell zu einem erheblichen, unproduktiven Zeitaufwand. Diesen gilt es zu reduzieren, um Mitarbeiter zu entlasten und ihre Arbeit effizient zu gestalten.
6. Der altersgerechte Packtisch
H+D Packplätze nehmen Rücksicht auf eine alternde Arbeitnehmerschaft. Belastungen für Wirbelsäule, Schultern und Arme werden mit einem H+D Packtisch E+® wesentlich reduziert. Wegezeiten entfallen. Alle für den Packvorgang notwendigen Arbeiten können ausgeführt werden, ohne dass der Karton gehoben oder versetzt wird. Durch Stehsitze können Arbeitspositionen verändert, an Gelenkarmen montierte TouchScreens und Tastaturen können stets in die gewünschte Position geschoben werden. Eine blendfreie Arbeitsplatzbeleuchtung sowie Getränkehalter und Ergo-Matten runden den Komfort-Packplatz ab.
7. Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten durch modularen Aufbau
Das komplette H+D Packtisch-Programm ist modular aufgebaut und kann auch nach Jahren an Ihre geänderten Ansprüche schnell und einfach angepasst werden. Das Grundgestell ist aus elektro-galvanisch verzinktem Stahlblech gefertigt, arbeitsseitig mit gerundeten Kanten. Die Packtischlängen und -tiefen sind im 250 mm bzw. 100 mm Raster wählbar. Selbstverständlich sind auch alle anderen Abmessungen auf Wunsch lieferbar. Die Arbeitshöhe kann über Teleskop-Füße stufenlos eingestellt werden. Die Füße sind im Arbeitsbereich zurückgesetzt verbaut, um eine hohe Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Als Arbeitsflächen bieten wir wahlweise abriebfestes Industrie-Laminat in RAL 2001 (rotorange) oder RAL 7035 (lichtgrau), Multplex-Platte, Edelstahlhaube, Kunststoff- oder Stahl-Rollen sowie ESD-Ausführung an.
8. Der Packplatz als Teil der Intra-Logistik
Neben der rein technischen Lösung für eine optimale Ausgestaltung eines Packtisches ist auch die organisatorische Einbindung des Packplatzes in den Warenfluss und in die vor- und nachgelagerten Arbeitsprozesse wichtig. Die Schnittstellen der Intra-Logistik zwischen Kommissionierung, Versand und Warendistribution gestalten wir daher so effizient wie möglich. Nur so können Durchlaufzeiten reduziert und die Packleistung erhöht werden.
Mit einem auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Packplatz-Konzept erhöhen sich Motivation und Leistung, was sich in einem reduzierten Krankenstand und geringerer Fluktuation niederschlägt.
H+D-Packtische sind Packplätze fürs Leben - direkt vom Hersteller!
Fotogalerie
Produktvideo: Harley-Davidson Spare Parts Logistics von H+D
Produktkatalog Packplatzsysteme und Packplatzgestaltung
Laden Sie hier den Produktkatalog für dieses Produkt herunter: