Kartonverschließer (Kartonverschließmaschinen)

H+D-Kartonverschließer (Kartonverschließmaschinen): zuverlässig, leistungsstark, langlebig - günstig direkt beim Hersteller kaufen
Kartonverschließer verkleben Faltkartons an Boden und Deckel sicher mit Selbstklebeband. Die Leistung einer Kartonverschließmaschine beträgt je nach Ausführung zwischen 10 und 30 Kartons pro Minute.
H+D verfügt über ein großes Spektrum an verschiedenen Kartonverschließmaschinen, die entsprechend den Erfordernissen und Wünschen des Kunden eingesetzt werden können.
- Halbautomatische Kartonverschließer verarbeiten Serien gleicher Kartonformate. Die Umstellung einer Kartonverschließmaschine auf ein anderes Kartonformat erfolgt manuell innerhalb weniger Sekunden.
- Vollautomatische Kartonverschließer stellen sich auf unterschiedliche Kartonformate automatisch ein.
- Über Bodenschließer und Deckelschließer ist ein räumlich getrennter Verschluss von Kartonboden und -deckel möglich.
- Falls ein automatischer Deckelklappeneinschlag gewünscht wird, kann jede Kartonverschließmaschine zusätzlich mit einem vollautomatischen Deckelklappenfalter ausgerüstet werden. Der Kartonverschluss erfolgt dann bedienerkraftfrei.
- Weiterhin sind Maschinen für seitlichen Kartonverschluss, für den Deckelverschluss von Flachkartons oder Vertikalverschließer erhältlich.
Alle H+D-Kartonverschließer verarbeiten handelsübliches Selbstklebeband auf Langrollen. Der Rollenwechsel erfolgt direkt an der Kartonverschließmaschine ohne Hilfsmittel einfach in Sekunden. Wenn Sie planen, einen Kartonverschließer direkt vom Hersteller günstig zu kaufen, dann kontaktieren Sie uns einfach. In unseren Ausstellungsräumen zeigen wir Ihnen die verschiedenen Verschlussmöglichkeiten und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Versandaufgabe.
Kartonverschließer mit oder ohne automatischem Deckelklappeneinschlag?
Viele Versandleiter wünschen sich Versandkonzepte, bei denen an 4, 6 oder 8 Packtischen verpackt wird und die befüllten Kartons danach über eine zentrale Förderstrecke einem Kartonverschließer mit vorgebautem Deckelklappenfalter zugeführt werden. Dabei wird oft übersehen, dass die Kartons erstens zentriert und zweitens separiert der Maschine zugetaktet werden müssen. Soll der Klappeneinschlag automatisch erfolgen, ist weiterhin zu beachten, dass die Deckellaschen beim Befüllen nicht nach außen gebogen werden und sich kollisionsfrei einfalten lassen (automatengerechte Kartons). Aus diesen Gründen ist es oft wirtschaftlicher, Insellösungen mit manuellem Deckeleinschlag für jeweils 2 oder 3 Packplätze vorzusehen.
Welches Klebeband ist für meinen Kartonverschließer am besten?
Kartonverschließmaschinen benötigen ein automatengerechtes Klebeband. Das klingt kompliziert, ist aber einfach erklärt:
- Das Klebeband muss leicht abrollbar sein. Andernfalls muss der Karton bei der Applikation des Klebebandes mit zu viel Kraft durch den Kartonverschließer geführt werden. Leicht abrollbare Klebebänder bestehen aus PP-Folie mit Naturkautschuk-, Hotmelt- oder Acrylatkleber.
- Das Klebeband braucht einen guten Tack, d.h. eine gute Ersthaftung. Denn sonst kann ein schwerer oder überfüllter Karton nach dem Verschluss wieder aufplatzen. Hier sind Hotmelt-Kleber führend.
Welcher Kartonverschließer ist der beste für mich?
Grundsätzlich muss man unterscheiden, ob Kartons gleichformatig oder mit wechselnden Formaten verschlossen werden müssen. Entsprechend ist eine Kartonverschließmaschine mit manueller oder automatischer Formateinstellung notwendig. Weiterhin muss man sich entscheiden, ob die Deckellaschen vor dem Verschluss manuell oder automatisch eingeschlagen werden sollen.
Gibt es Kartonverschließer für Nassklebeband?
Ja, diese Maschinen gibt es, sie sind aber sehr komplex. Denn Nassklebeband kann nie im Voraus bereitgestellt, sondern muss immer im Moment angefeuchtet werden. Weiterhin benötigen diese Kartonverschließer eine Heizung für den Wassertank und eine pneumatische Abschneidvorrichtung für fadenverstärkte Nassklebestreifen. H+D berät Sie hier gerne.
Wie lange dauert der Wechsel einer Kleberolle?
Ein Kleberollenwechsel dauert bei H+D-Kartonverschließern weniger als 1 Min pro Klebekopf und geht kinderleicht. Das liegt daran, weil unsere Klebeköpfe technisch einfach aufgebaut sind und das Klebeband nur um eine Umlenkrolle gelegt werden muss.
Wann lohnt sich für meinen Versand ein Kartonverschließer?
Schon ab ca. 40 Kartons pro Tag ist es sinnvoll, Kartonverschließer im Versand unterstützend einzusetzen. Integriert in ein komplettes Versandkonzept reduzieren Kartonverschließer die insgesamt benötigte Arbeitszeit um bis zu 70 %.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, dann senden Sie uns eine E-Mail, ein Fax auf +49 08323 9660-70 oder nutzen Sie nachfolgendes Formular und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.
Achten Sie bitte darauf, dass die mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt sein müssen, bevor Sie auf "Absenden" klicken.

»PX 8000-R Hochleistungs-Ringwickler«
Mediathek